Tel. 030 - 275 969 71
Skip to content

Der gestiefelte Kater Mitspieltheater

Berliner Märchentage 2025

Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus dem Kater Pelz Handschuhe machen lassen, doch der Kater überredet ihn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln stiftet der Kater einige Verwirrung, fädelt aber alles so geschickt ein, dass am Ende der ehemals arme Müllerssohn reich ist und die Prinzessin zur Braut bekommt.

Der Glaube, dass sich Märchen nur für Kinder eignen, ist weit verbreitet. Die Märchen bilden den größten Kulturschatz, den wir haben. Denn genau genommen sind sie Geschichten für die Seele. Kinder glauben ohne Weiteres an die Existenz einer Seele und sind in der Lage, die Symbole, die in den Märchen bearbeitet werden, zu verstehen. Später im Leben, wenn der Verstand dominant wird, erscheinen die Märchen als irreal, ja sogar oft grausam. Dies beruht auf dem Irrglauben, Märchen seien wirkliche Geschichten. Märchen sind aber keine wirklichkeitsgetreuen Geschichten, sondern über Symbole verschlüsselte Einweihungswege der Seele.“

Auszug aus dem Script ‘Märchen – spielend erlösen’, Johannes Galli

Kinder 7,- €

Erw. 9,- €

Für 10 Kinder jeweils 1 Erw. frei

Nov. 2025

12
Mi. / Nov.
9:30 h / Berliner Märchentage 2025
Der gestiefelte Kater Mitspieltheater
7 € / 9 €
19
Mi. / Nov.
11:00 h / Berliner Märchentage 2025
Der gestiefelte Kater Mitspieltheater
7 € / 9 €


ab 3 Jahren

Datum Mi. 19. Nov.
Spielort Galli Theater Berlin
Einlass 30 Min. vor Vorstellungsbeginn
Beginn 11:00 Uhr
Dauer 50 Min
Preise 7 € / 9 €
Veranstaltung im Rahmen der Berliner Märchentage 2025

Musik zum Stück
An den Anfang scrollen