Tel. 030 - 275 969 71
Skip to content

Voll vernetzt

PRÄVENTIONSTHEATER ZUM THEMA Social Media

Tim ist jung, neugierig und immer online. Statt sich seinen Aufgaben zu widmen, taucht er lieber in die digitale Welt ein. Mit nur einem Klick entdeckt er die neuesten Trends, hört die angesagteste Musik und fühlt sich dabei unaufhaltsam verbunden – oder vielleicht doch eher beobachtet? Denn während er glaubt, frei durchs Netz zu surfen, hat das Internet längst ihn im Griff …

In „Voll vernetzt“ von Johannes Galli nimmt das Theaterensemble die Zuschauer mit auf eine fesselnde Reise in die Tiefen der Suchtmechanismen. Mit Humor und Tiefgang beleuchtet das Stück die Ursachen von Suchtverhalten, zeigt die berauschenden Momente ebenso wie die Schattenseiten und weist schließlich Wege aus der Abhängigkeit. Bekannt für seine humorvollen und philosophischen Inszenierungen, liefert das Ensemble auch diesmal ein kurzweiliges, mitreißendes und zugleich bewegendes Theatererlebnis.

Erfahrungsgemäß hat sich eine Aufführung des Theaterstückes in Kombination mit einem anschließenden Workshop bewährt.

Wie kann man gesellschaftlichen Fragen und Problemen, die im Laufe der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auftauchen, unkonventionell begegnen? Sodass die Themen bewusst wahrgenommen werden und einen zum selbstreflektierten Nachdenken anregen ohne den zwanghaften „pädagogischen Zeigefinger“.

Das Galli Präventionstheater bietet seit 20 Jahren mit seinen interaktiven Theaterstücken und begleitenden Workshops Antworten auf gesellschaftliche Fragestellungen unserer Zeit an. Durch die spielerische Auseinandersetzung und einen bewusstseinsfördernden Mitspielteil in den Inszenierungen werden die Zuschauer zur Selbstreflexion angeregt.

In den zielgruppengerechten nachbereitenden Workshops haben die Heranwachsenden die Möglichkeit, durch freies Theaterspiel ihre alltäglichen Probleme auf der Bühne nachzuspielen.

Nachbereitung zum Stück
Nach der Aufführung bieten wir mit dem Spieler eine 15-minütige Gesprächsrunde an.

Workshop
Der nachbereitende Workshop (45 Minuten) wird von den Spielern durchgeführt und bietet den Schülern die Möglichkeit, Alltagsszenen auf der Bühne nachzuspielen.
Der Workshop hat als Ziel, das bewusste Abgrenzen zu üben und sowohl die eigene Wachheit, als auch die Aufmerksamkeit für das Umfeld zu sensibilisieren.
Der Spielende erlebt seine Spielerfahrung als Lebenserfahrung, d.h. das Theaterspiel wird zum Probehandeln fürs Leben genutzt. Somit kann echte Prävention vor Cannabis und anderen Drogen stattfinden.

Standardprogramm: 45 Min Workshop direkt nach der Aufführung.

Auf Wunsch sind auch längere Workshop Einheiten möglich.

Zielgruppe: Unsere Workshops richten sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Lehrkräfte und pädagogisches Betreuungspersonal.

Präventionstheater von Johannes Galli

Behandelt die Themen

  • Social Media
  • Smartphone

Geeignet für: Kinder ab ca. 9 Jahre
Besetzung: 3 Spieler/ 1 Techniker
Bühne: mind. 2 x 3 Meter
Ton: Musikanlage erforderlich
Licht: nach Absprache
Einsatzbereich: deutschlandweit
Kosten:  auf Anfrage

Buchen
An den Anfang scrollen